Startseite || Forum || Violettmoon Shop || Chat || ||







RegistrierenSuchenFAQMitgliederlisteBenutzergruppenLogin



Amazon ShopLycos ShopLotto KioskDas AutohausDer Erotik Shop

Violett Moon StartseiteViolett Moon GalerieViolett Moon BlogViolett Moon Shop

Chat
Neue Antwort erstellen Seite 1 von 1
Das neue Nichtraucherschutzgesetz in NRW
Autor Nachricht
Antworten mit Zitat
Beitrag Das neue Nichtraucherschutzgesetz in NRW 
tja , nun gilt es , das neue nichtraucherschutzgesetz . :Gute Nacht001:

und nun ?
was will es mir sagen ?
wie mache ich als älterer , leicht seniler , mensch alles richtig ?

laufe ich wirklich gefahr , statt wie ein "anständiger" raucher nicht an lungenkrebs zu sterben sondern an einer lungenentzündung zugrunde zu gehen weil ich isoliert und einsam , im nächsten winter , bei -20 grad vor der tür stehen muß ? Kopfkratz

was genau will dieses gesetz eigentlich von mir , was darf ich noch und was nicht ?

fragen über fragen . Keine Ahnung001

da ich mich von der schönen neuen welt vollkommen überfordert fühle habe ich mich kurzerhand entschlossen jemanden zu fragen der etwas davon versteht . Mr. Green

nein , ich habe keinen telefonjoker . Crying or Very sad

es gibt aber , gott sei dank , auch in unserer Stadt ein ordnungsamt mit einer zuständigen beamtin / verwaltungfachangestellten die genau für diese thematik zuständig ist . Wink

also habe ich folgende anfrage an sie gerichtet :


Sehr geehrte Frau Köhn


Da , sowohl die Bundespolitik als auch die Landespolitik , erwiesenermaßen vor allem durch vollkommene
Unfähigkeit brilliert werden sowohl Behörden als auch der Bürger immer wieder auf neue in extrem
schwierige Situationen gebracht .

Es werden Gesetze beschlossen die innerhalb kürzester Zeit von den zuständigen Gerichten wieder aufgehoben werden ( Letztes Beispiel : Das Urteil durch das Bundesverfassungsgericht zum Ehegattensplitting für Homo-Ehe ) oder es werden Gesetze beschlossen bei denen schon bei Inkrafttreten klar ist das sie nie angewandt werden bis sie wieder abgeschafft werden ( Letztes Beispiel : Das Gesetz zur Sperrung bzw. Löschung von Seiten mit kinderpornografischen Inhalten) .

Das neueste dieser Gesetze ist das Gesetz zum Schutz der Nichtraucher in seiner ab 1. Mai 2013 geltende
Fassung .
Ist es für die zuständigen Behörden schon schwierig diesen doch recht sinnfreien Text zu verstehen und umzusetzen birgt er für den Bürger zusätzlich auch noch die Gefahr eine Ordnungswidrigkeit zu begehen , sich dadurch einer Verfolgung der Behörden auszusetzen und im schlimmsten Fall auch noch an Vermögen zu verlieren da Geldbußen festgesetzt werden können .

Mehr und mehr erleben wir durch diese Gesetzgebungen einen Rückfall ins 17. Jahrhundert da jede Stadt , jedes Dorf diese Gesetzgebung anders interpretieren kann und damit in jedem kleinen „Herzogtum“ andere Gesetze gelten bzw. bestehende Gesetze anders interpretiere werden können .

Ich denke als Bürger habe ich ein Recht darauf zu Wissen wie ich mich gesetzeskonform verhalten kann und nicht Gefahr laufe mich einer Verfolgung durch die Behörden auszusetzen .

Um Rechtssicherheit zu bekommen bitte ich Sie also um detaillierte Aufklärung darüber wie das Ordnungsamt Lübbecke dieses Gesetz interpretiert und auslegt .

Dieses Gesetz spricht explizit von einem Rauchverbot in Gebäuden und sonstigen vollständig umschlossenen Räumen .
Begehe ich also eine Ordnungswidrigkeit wenn ich solche Räume zwar mit einer glimmenden Zigarette betrete aber nicht an ihr ziehe , also nicht rauche ?
Begehe ich eine Ordnungswidrigkeit wenn ich solche Räume mit einer glimmenden Zigarette betrete , auch an ihr ziehe , den Rauch aber nicht inhaliere , also nicht rauche sonder paffe ?

Oder interpretiert die Stadt Lübbecke das Gesetz vielleicht doch ganz anders in dem Sinne das die Freisetzung
latent toxischer Substanzen in Gebäuden und sonstigen vollständig umschlossenen Räumen verboten sind ?

In diesem Fall würde das Gesetz selbstverständlich auch brennende Kerzen mit einschließen bei deren Gebrauch durch die zu niedrige Verbrennungstemperatur sowohl das verwendete Paraffin nicht Rückstandslos verbrennt und eine Fülle toxischer Substanzen freisetzt als auch die Kerzendochte die ja bekanntermaßen einen hohen Anteil an Blei enthalten (39 bis 74 Prozent) .
Kerzen führen also zu einer um ein vielfache höheren Feinstaub und Bleibelastung als es eine Zigarette jemals könnte .

Aldehyde
Formaldehyd , Acetaldehyd , Hexanal , Propanal , Butanal.

Terpene
u.v.a.

Dauernde Benutzung von Kerzen in schlecht gelüfteten Räumen belastet die Raumluft dermaßen stark das sie durchaus eine Bleivergiftung und sogar den Tod herbeiführen können .
Und dies , das sei ausdrücklich angemerkt , nicht in separaten und für viel Geld installierten geschützten „Raucherräumen“ sondern in einer Umgebung in der sich durchaus auch Säuglinge oder Kleinkinder aufhalten können die natürlich noch gefährdeter sind als erwachsene Menschen .

Ebenso fiele dann natürlich auch das zubereiten von Speisen in Speiserestaurants unter dieses Gesetz da speziell bei Temperaturen über 100 Grad , also besonders bei der Zubereitung tierischer Produkte ebenfalls stark toxische Substanzen entstehen .

Aldehyde
Formaldehyd , Acetaldehyd , Hexanal , Propanal , Butanal .
u.v.a.
Auch dieses wieder in Räumlichkeiten in denen auch Säuglinge und Kleinkinder nicht separat geschützt werden .

Oder aber sind alle bisherigen Interpretationen falsch und es geht um die Bekämpfung des Tabakkonsum , also
um das Konsumieren (Verbrennen) von Blättern der Pflanzenfamilie Nicotiana ?
In diesem Fall sollte es aber durchaus erlaubt sein Zigaretten deren Füllung aus anderen Pflanzenblättern (Brennesselblätter , Teeblättern ? ) besteht zu konsumieren (rauchen) .

Oder ist auch diese Interpretation nicht richtig ?

Kann es sein das Politik und Behörden die Gesundheit von Rauchern und Nichtrauchern vollkommen egal ist und man lediglich versucht eine ganze Bevölkerungsgruppe weil sie eine andere Meinung , Lebenseinstellung , hat ganz gezielt zu stigmatisieren , zu diskriminieren und zu kriminalisieren weil sie nicht dem politisch verordneten Mainstream folgen will , wobei das Gesetz bewußt schwammig gehalten ist damit zum Halali geblasen und die Hetzjagd auf eben diese Bevölkerungsgruppe eröffnet werden kann ?

Wie Sie sehen gibt es eine Menge offener Fragen die das Gesetz zum Schutz der Nichtraucher nicht beantwortet .
Um mich gesetzeskonform verhalten zu können ist es von daher ausschlaggebend wie sie als Vertreterin des Ordnungsamtes bzw. der Stadtverwaltung Lübbecke dieses Gesetz interpretieren .
Von daher bitte ich Sie um detailliert Auskunft um eine Verfolgung durch die Behörden und ein eventuelles Bußgeld zu vermeiden .



nun werden in kürze bestimmt alle (un)klarheiten beseitigt sein und ich kann wieder als gesetzestreuer bürger durch die welt bzw. cafes und kneipen latschen .

um mir die wartezeit etwas zu verkürzen setz ich mich erst einmal ins wohnzimmer und rauche eine . Mr. Green

Rauchen



_________________
Heute stehen wir vorm Abgrund , aber morgen sind wir schon einen Schritt weiter :-)
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Neue Antwort erstellen Seite 1 von 1
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  


Seitenanfang